Häufig gestellte Fragen

Häufige Probleme

Wenn CryptPad nicht wie erwartet funktioniert, gibt es einige allgemeine Dinge, die du ausprobieren kannst. Die meisten davon beziehen sich auf den Webbrowser und Erweiterungen, die entweder die Sicherheitsfunktionen von CryptPad beeinträchtigen oder grundlegende Browserfunktionen blockieren.

  1. Überprüfe die Liste der Erweiterungen unten und deaktiviere die Erweiterungen, die du installiert hast, falls vorhanden

  2. Versuche, deinen Browser in einem privaten Fenster und/oder mit deaktivierten Erweiterungen zu verwenden

  3. Try using a different browser. We recommend the latest versions of Firefox or Chromium

  4. If the issues persist, please contact your instance Support

Liste der Erweiterungen, die bekanntermaßen Probleme mit CryptPad verursachen

  • Librejs

  • Adblock

  • Night Eye

  • uMatrix

  • JShelter

  • AdGuard

  • SuperAgent

  • Tampermonkey

  • Arkenfox

  • Loom

  • MozBar

  • Adblocker Stands

  • Emoji keyboard emojis for chrome

  • PAYBACK Internet Assistent (PIA)

  • User-Agent Switcher and Manager

Bemerkung

If you identify issues with another extension please report it to the development team

Ich habe mein Passwort vergessen

Administratoren einer CryptPad-Instanz können die Passwörter von Benutzern nicht wiederherstellen oder zurücksetzen. Dies stellt auch sicher, dass sie nicht auf die Daten der Benutzer zugreifen können (beispielsweise auf den Inhalt der Dokumente).

Wenn du noch mit dem Account angemeldet bist, dessen Passwort du vergessen hast, kannst du Dokumente wie folgt in einen neuen Account übertragen:

  1. Während du im Account mit dem vergessenen Passwort angemeldet bist, gehe zu Benutzermenü (Avatar oben rechts) > Einstellungen > CryptDrive

  2. Klicke auf Backup, um eine Datei mit den Schlüsseln zu deinen Dokumenten herunterzuladen. (Beachte: Es ist nicht Mein CryptDrive herunterladen gemeint, womit du den Inhalt der einzelnen Dokumente herunterladen kannst)

  3. Registriere einen neuen Account in einem anderen Browser und merke dir das Passwort

  4. While logged in to the new account: User Menu (avatar at the top right) > Settings > CryptDrive and click the Restore button

How to import/export to/from another platform?

Making CryptPad compatible with a wide range of document formats is an ongoing challenge for the development team. While work in this area is in progress, the methods below should help in importing and exporting to/from other widely used software.

Bemerkung

Einfaches Kopieren und Einfügen von Inhalten aus anderer Software nach CryptPad ist ein einfacher erster Schritt, den du zum Import/Export ausprobieren kannst. Bitte beachte, dass die unten aufgeführten Import-/Exportmethoden die Ergebnisse erheblich verbessern können.

It is possible to upload files to CryptPad for secure storage and sharing, however this does not make every file an editable CryptPad document right away. For this, you either have to:

  • Right click on the uploaded file > Open in editor, or...

  • Create a blank document and use the File > Import functionality in the appropriate CryptPad editor as explained below

Warnung

  • The Safari web browser, used on macOS, iPadOS and iOS, isn't supported at this time

  • Support for CSV is currently broken, .csv import/export is disabled for the time being

  • Support for OpenDocument formats, .odt, .odp & .ods import/export is currently experimental and prone to errors

If you encounter any issues, please check the Häufige Probleme first. If you aren't able to make it work following these instructions, please reach out to your instance administrators through the Support help desk. Providing an example document with the Einen Link teilen functionality.

Import/Export ist im Menü Datei nicht sichtbar

Cryptpad integriert OnlyOffice für Tabellenkalkulationen und erweiterte Dokumentenverarbeitung. Daher werden gleichzeitig zwei Werkzeugleisten mit jeweils einem eigenen Dateimenü angezeigt. Bitte stelle sicher, bei der Suche nach Import/Export in beiden Menüs nachzusehen.

Document application import/export

The Dokument supported format are Microsoft Word .docx and OpenDocument .odt. These can both be exported from popular software such as Google Docs and LibreOffice Writer:

  1. Export your document as .docx or .odt in your existing software

  2. Save the file to your computer

  3. Open a new Dokument file (or an existing one to replace the contents)

  4. File > Import and select your file

Zum Exportieren verwende Datei > Export und wähle ein Format aus:

  • To use in Microsoft Word or Google Docs, select .docx

  • To use in LibreOffice Writer, select .odt

  • For cases where no further editing of the data is required after export (letters, reports, etc), select .pdf

  • For backup purposes or to share with a user on another CryptPad instance, select .bin

Presentation application import/export

The Präsentation supported format are Microsoft PowerPoint .pptx and OpenDocument .odp. These can both be exported from popular software such as Google Slides and LibreOffice Impress:

  1. Export your document as .pptx or .odp in your existing software

  2. Save the file to your computer

  3. Open a new Präsentation document (or an existing one to replace the contents)

  4. File > Import and select your file

Zum Exportieren verwende Datei > Export und wähle ein Format aus:

  • To use in Microsoft PowerPoint or Google Slides, select .pptx

  • To use in LibreOffice Impress, select .odp

  • For cases where no further editing of the data is required after export (presentations, reports, etc), select .pdf

  • For backup purposes or to share with a user on another CryptPad instance, select .bin

Spreadsheet application import/export

The Tabellen supported format are Microsoft Excel .xlsx and OpenDocument .ods. These can both be exported from popular software such as Google Sheets and LibreOffice Calc:

  1. Export your document as .xlsx or .ods in your existing software

  2. Save the file to your computer

  3. Open a new Tabellen document (or an existing one to replace the contents)

  4. File > Import and select your file

Zum Exportieren verwende Datei > Export und wähle ein Format aus:

  • To use in Microsoft Excel or Google sheets, select .xlsx

  • To use in LibreOffice Calc, select .ods

  • For cases where no further editing of the data is required after export (presentations, reports, etc), select .pdf

  • For backup purposes or to share with a user on another CryptPad instance, select .bin

Rich text application import/export

The Rich Text support the HTML format for import/export:

  1. Export your document as HTML in your existing software

  2. Save the file to your computer

  3. Open a new Rich Text document on CryptPad (or an existing one to replace the contents)

  4. File > Import and select your file

Zum Exportieren verwende Datei > Export und wähle .doc als Format aus.

Mit dem von mir erstellten Dokument kann ich X nicht machen

Manche Funktionen in CryptPad sind nur für Eigentümer des Dokuments verfügbar. Dies schließt ein:

  • Enabling an access list

  • Enabling a password

  • Adding or removing other owners

  • Destroying the document

Die Eigentümerschaft eines Dokuments wird bei der Erstellung festgelegt. Wird ein Dokument ohne Eigentümer erstellt, kann dies hinterher nicht mehr geändert werden.

Das Entwicklerteam zieht in Betracht, diese Unterscheidung zukünftig aufzuheben. Momentan ist es am sichersten, alle Dokumente als eigene Dokumente zu erstellen. Dann behältst du die volle Kontrolle über sie und kannst sie unter anderem auch zerstören.

Kann ich CryptPad auf mobilen Geräten verwenden?

CryptPad ist so konzipiert, dass es auf kleinen Bildschirmen so gut wie möglich funktioniert. Abhängig von der Leistung deines Geräts sollte es möglich sein, CryptPad auf mobilen Geräten zu verwenden. Im Jahr 2020 wurde daran gearbeitet, CryptPad anpassungsfähiger an verschiedene Bildschirmgrößen zu machen. Wenn du Bereiche bemerkst, die in dieser Hinsicht verbessert werden müssen, wende dich bitte an den Support oder erstelle einen Fehlerbericht auf Github.

Plant ihr die Entwicklung einer App?

Eine dedizierte mobile Anwendung ist aus folgenden Gründen nicht geplant:

  • It would dramatically increase the amount of code that has to be developed and maintained, effectively creating other "versions" of CryptPad for iOS and Android

  • CryptPad is open source and can be hosted by anyone who wants to offer the service. Therefore, users of a mobile application would have to specify which CryptPad instance they want to connect to, which would be confusing. To complicate things further, each instance may be running a different version of the software, depending on whether or not the latest updates were applied by the administrators

Um diese Probleme zu lösen, arbeitet das Entwicklerteam daran, aus CryptPad eine "Progressive Web App" zu machen. Dies bedeutet, dass sie wie eine App auf mobilen Geräten im Browser verwendet werden kann. Dabei handelt es sich um die gleiche Software, die im Desktop-Browsern ausgeführt wird. Dies hat den Vorteil, dass jede CryptPad-Instanz eine App bereitstellen kann. Der Benutzer muss daher nicht die richtige Instanz auswählen.

Kann CryptPad die Dokumente mit meinem lokalen Dateisystem synchronisieren?

Die Funktionsweise der Verschlüsselung in CryptPad erlaubt derzeit keine Synchronisierung mit dem lokalen Dateisystem. Allerdings wird diese Funktion häufig angefragt, weswegen das Entwicklerteam sie hoffentlich in Zukunft umsetzen kann.

In welcher Beziehung stehen CryptPad und OnlyOffice?

Die Anwendungen Dokument, Präsentation & Tabellen in CryptPad sind eine Integration der OnlyOffice Docs. Allerdings betrifft dies nur den clientseitigen Code. CryptPad verwendet nicht den Document Server von OnlyOffice. Die verschlüsselte Zusammenarbeit von CryptPad unterscheidet sich deutlich vom Verschlüsselungssystem von OnlyOffice. Die Werkzeuge in CryptPad zur Dateikonvertierung basieren teilweise auf OnlyOffice-Code. Es wurde jedoch viel Arbeit darin investiert, diese im Browser und nicht auf dem Server auszuführen. Dadurch wird vermieden, dass beim Konvertieren der Inhalt von den Dokumenten offengelegt werden muss.

Wie sicher ist CryptPad?

CryptPad hat das Ziel, die Identität seiner Benutzer und deren Inhalte vor uns und externen Bedrohungen zu schützen. Diese Sicherheit ist jedoch nicht absolut und setzt voraus, dass die Benutzer gute Praktiken anwenden und dass die verwendete Instanz vertrauenswürdig ist. Erklärungen und Empfehlungen findest du in unserem Blog.

Um die wichtigsten Punkte zusammenzufassen:

  • Bei den Administratoren der Instanzen wird davon ausgegangen, dass sie ehrlich, aber neugierig sind. Dies bedeutet, dass sie, obwohl sie sich an die Regeln halten, versuchen, so viele Informationen wie möglich aus dem zu erhalten, was sie beobachten können. Wir führen eine Liste der öffentlichen CryptPad-Instanzen, bei denen wir uns vergewissert haben, dass sie aktuell und korrekt konfiguriert sind.

  • Die Kommunikationskanäle sind nicht vertrauenswürdig und können aktiv böswillig sein: Externe Bedrohungen sind in der Lage, Nachrichten zu verfälschen, zu wiederholen oder zu löschen. Dies sollte die Sicherheit von CryptPad nicht beeinträchtigen.

  • Die Nutzer, mit denen du dein Dokument teilst, sind ehrlich. Es wird darauf vertraut, dass sie es nicht weitergegeben werden. Deine Identität bleibt ihnen jedoch in einer schwachen Form der Anonymität verborgen: Sie haben Zugang zu deinem öffentlichen Schlüssel und deinem Anzeigenamen.

    • Daher sollte der Teilen-Link als so vertraulich wie eine Passphrase betrachtet werden. Um eine weitere Sicherheitsebene hinzuzufügen, empfehlen wir, ein Passwort zu deinen Dateien hinzuzufügen. Wenn du einen Account hast, wird es in deinem CryptDrive gespeichert (das als sicher gilt) und der Zugriff bleibt nahtlos möglich. Externe Benutzer, die den Link finden, benötigen jedoch weiterhin das Passwort für den Zugriff auf die Datei.

  • Bei der Freigabe eines Dokuments sind der gesamte Bearbeitungsverlauf und die verschiedenen Mitwirkenden sichtbar. Wenn du diese Informationen geheim halten möchtest, ist es (bisher) am besten, eine Kopie des Dokuments zu erstellen und diese dann zu teilen. Dadurch wird der Verlauf zurückgesetzt.

Fragen zu cryptpad.fr

Kann ich für Abonnements ohne Kreditkarte bezahlen?

Wir akzeptieren Zahlungen per Überweisung, Paypal und andere auf Anfrage. Aufgrund des zusätzlichen Aufwandes zur manuellen Bearbeitung von Zahlungen und Ausstellung von Rechnungen ist diese Option auf jährliche Abonnements unseres Duo-Angebots und höher beschränkt und sind mit einem Aufpreis von 30 % verbunden.

Werden Kryptowährungen für Abonnements und Spenden akzeptiert?

Wir akzeptieren Zahlungen in Bitcoin. Diese sind mit der Gebühr für manuelle Verarbeitung von Zahlungen verbunden wie bei der vorigen Frage erklärt. Außerdem sind wir als in Frankreich ansässiges Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, nach Name und Adresse zum Ausstellen einer Rechnung zu fragen, und außerdem nach einer E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme bezüglich deines Abonnements.

Wird ein Auftrags­verarbeitungs­vertrag (AVV) bereitgestellt?

Diese Verträge sind Bestandteil der Abonnements für Organisationen. Bitte beachte, dass ein Beispiel-Vertrag auf der verlinkten Seite verfügbar ist.